Datenschutzerklärung
A. Verantwortlich für die Datenverarbeitung Wir, die Deisslinger Transformatoren GmbH Dauchinger Straße 5 D‒78652 Deisslingen Telefon: +49 7420 886‒0 E‒Mail: info@deisslinger.de sind für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Webauftritts gemäß den Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verantwortlich. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über die Art, den Umfang sowie die Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend nur noch „Daten“) entsprechend informieren. B. Datenverwendung, Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen Bei der Kontaktaufnahme verarbeiten wir Daten. Personenbezogenen Daten werden von uns allein den Zweck verwendet und verarbeitet, zu dem Sie uns diese Daten zur Verfügung gestellt haben, etwa durch Einwilligung oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtung. Daneben erfolgt eine Datenverarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen. Die konkreten Verarbeitungszwecke, die betroffenen Daten sowie die rechtliche Grundlage der Datenverarbeitung, sind in der nachfolgenden Aufstellung aufgeführt: a) Kontaktaufnahme Sofern Sie über unser Kontaktformular oder per E‒Mail mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben, Name, Vorname, E‒Mail‒Adresse, Ihre Nachricht, ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung und Abwicklung Ihre Anfrage verarbeitet. Diese Daten werden von uns auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet. C. Nutzung von Cookies a) Allgemein Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser‒Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs‒Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können alle auf Ihrem Rechner abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird. Wie, erfahren Sie z.B. hier: AllAboutCookies.org. Im Allgemeinen sind Web‒Browser derzeit standardmäßig so eingestellt, dass Cookies automatisch akzeptiert werden. Auf diesen Seiten erfahren Sie, wie Sie diese Grundeinstellung ändern und Cookies auch von dieser Webseite blockieren können: Chrome Firefox Internet Explorer Opera Safari In diesem Falle müssen Sie möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Seite manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen. b) Details zu den eingesetzten Cookies Details zu den Cookies Notwendig Name: cookie_status Anbieter: deisslinger.de Zweck: Speichert Ihren Zustimmungsstatus für Cookies auf der aktuellen Domäne. Dauer: 1 Jahr Name Anbieter Zweck Ablauf cookie_status deisslinger.de Speichert Ihren Zustimmungsstatus für Cookies auf der aktuellen Domäne. 1 Jahr _wpfuuid deisslinger.de Cookie wird gesetzt, wenn eine besuchte Seite ein Formular beinhaltet. In diesem Cookie wird eine automatisch generierte Zeichenfolge gespeichert. Dies dient der internen Verarbeitung von abgesendeten Formularen. 11 Jahre PHPSESSID deisslinger.de In diesem Cookie wird die Session‒ID, also eine zufällig generierte Identifikationsnummer für Ihre Sitzung, gespeichert. Dieser Cookie wird abhängig von Ihrer Browser‒Einstellung beim Schließen eines Tabs oder Fensters, das diesen Cookie gesetzt hat, gelöscht. Dadurch ist es zum Beispiel möglich, zuvor bereits ausgefüllte Felder eines Formulars vom Browser automatisch eintragen zu lassen. Session Externe Medien Name Anbieter Zweck Ablauf 1P_JAR google.com Sammelt Informationen zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten. Diese Informationen wird auf der Webseite verwendet, um die Relevanz der Werbung zu optimieren. 29 Tage CONSENT google.com Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie‒Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite. 20 Jahre NID google.com Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät eines wiederkehrenden Benutzers identifiziert. Die ID wird für gezielte Werbung genutzt. 6 Monate D. Dauer der Datenspeicherung Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist oder eine von Ihnen erteilte Einwilligung von Ihnen widerrufen wurde. Soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, z.B. handels‒ und steuerrechtliche, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten bis zu 10 Jahre betragen. E. Ihre Betroffenenrechte a) Auskunft Auf Wunsch erhalten Sie jederzeit unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. b) Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung), Widerspruch Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen vornehmen (soweit dies nach dem geltendem Recht möglich ist). Gleiches gilt, sofern wir Daten künftig nur noch einschränkend verarbeiten sollen. c) Beschwerderecht Zudem besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links‒node.html). Bitte beachten Sie: Daten, bei denen wir nicht in der Lage sind die betroffene Person zu identifizieren, bspw. wenn diese zu Analysezwecken anonymisiert wurden, sind nicht von den vorstehenden Rechten umfasst. Auskunft, Löschung, Sperrung, Korrektur oder Übertragung an ein anderes Unternehmen sind in Bezug auf diese Daten nur möglich, wenn Sie uns zusätzliche Informationen, die uns eine Identifizierung der Daten erlauben, bereitstellen. F. Sicherheit Wir schützen die Übertragung Ihrer Daten mit einer sicheren (AES 256 Bit) TLS‒Verbindung. TLS (Transport Layer Security) ist eine Sicherheitstechnologie, die gewährleistet, dass Ihre persönlichen Daten sicher über das Internet transferiert und für Fremde nicht einsehbar übertragen werden. Verschlüsselte Daten: Folgende Daten werden verschlüsselt: Persönliche Daten (Name, Anschrift.).
© 2025 Deisslinger Transformatoren GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.